Private Haftpflicht für Studenten.
- Immer für Sie da
- Einfach und schnell
- Nachhaltig
Private Haftpflicht für Studenten.
Wenn der Schutz der Eltern nicht mehr reicht ...
Was ist eine Private Haftpflichtversicherung überhaupt – und macht sie für mich als Student Sinn?
Aus Versehen Kaffee über den Laptop eines Kommilitonen gekippt? In der Eile zur nächsten Vorlesung mit dem Rad einen Fußgänger übersehen und verletzt? Den Schlüssel fürs Wohnheim verloren und nun muss die komplette Schließanlage getauscht werden? Selbst kleine Missgeschicke können große finanzielle Folgen haben. Denn wer im privaten Bereich Dritten einen Schaden zufügt, haftet nach dem Gesetz mit seinem gesamten Vermögen. Das gilt sowohl für Sachschäden, Vermögensschäden als auch für Personenschäden. Gerade Letztere können schnell Hunderttausende von Euro betragen. Ist der übersehene Fußgänger nach dem Unfall nicht mehr arbeitsfähig, kann ihm zum Beispiel eine lebenslange Rente zustehen. Eine Private Haftpflichtversicherung wie von SDK NEVA tritt für all die genannten Schadensarten ein – und zwar in Millionenhöhe. Das macht die Private Haftpflicht zu einer der wichtigsten Versicherungen für alle.
Wie viel kostet eine Private Haftpflichtversicherung für mich als Student?
Bei SDK NEVA gibt es eine Private Haftpflichtversicherung für Studierende, die Single und kinderlos sind, bereits ab 2,09 Euro pro Monat. Eine umgekippte Tasse Kaffee kostet oft mehr – selbst wenn sie keinen Schaden anrichtet.
Bin ich als Student bei der Privaten Haftpflicht meiner Eltern mitversichert?
Tatsächlich sind Studierende oft über die Private Hapftpflichtversicherung der Eltern abgesichert. Schutz in der Familienhaftpflichtversicherung genießen sie
Wann bin ich als Studentin oder Student nicht durch die Private Haftpflicht meiner Eltern abgesichert?
Die Mitversicherung bei den Eltern erlischt, wenn man
Tritt einer dieser Fälle ein oder trifft einer bereits zu, ist es ratsam, schnellstmöglich eine eigene Private Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Was bei der Wahl des Tarifs wichtig ist ...
Welche Schäden deckt eine Private Haftpflichtversicherung für Studentinnen und Studenten ab – und welche werden nicht bezahlt?
Die Leistungen einer Privaten Haftpflichtversicherung hängen vom gewählten Tarif ab. Achten Sie darauf, dass er auch folgende für Studierende wichtigen Leistungen umfasst:
Gut zu wissen: Bei einem Praktikum oder Ferienjob zwischen den Semestern greift die Private Haftpflichtversicherung in der Regel nicht. Währenddessen sind Sie üblicherweise über den Arbeitgeber versichert. In allen Privathaftpflicht-Tarifen der SDK NEVA ist es dagegen so, dass die Beschädigung von Lehrgeräten oder Maschinen versichert ist, soweit nicht Versicherungsschutz aus einem anderen Vertrag erlangt werden kann.
Wie kann ich als Student bei meiner Privaten Haftpflicht sparen?
Bei den meisten Studierenden zählt jeder Cent. Wer seinen Beitrag für die Private Haftpflichtversicherung senken will, kann eine Selbstbeteiligung wählen. Entscheidet man sich zum Beispiel für eine Summe von 150 Euro, muss die bei jedem Schaden selbst bezahlt werden. Die Versicherung kommt nur für den Rest auf.
Ist eine Private Haftpflichtversicherung vorgeschrieben?
Anders als es der Name Private Haftpflicht vermuten lässt, ist diese Versicherung nicht Pflicht, weder für Studierende noch für sonst jemanden. Aber auch wenn sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, so macht sie doch für alle Sinn. Denn das Risiko, ansonsten auf den möglicherweise ruinösen Kosten eines verursachten Schadens sitzenzubleiben, ist nicht zu unterschätzen.
Nie wieder Angst vor Missgeschicken.
Nobody is perfect.
Egal ob in der Arbeit oder zu Besuch bei Freunden – ein Missgeschick ist schnell passiert: Sich auf eine fremde Brille gesetzt, die teure Vase umgestoßen ... Aber alles halb so wild. SDK NEVA sichert solche Schäden ab. Und noch viele mehr.
Wer soll im Fall der Fälle abgesichert sein?
Weitere spannende Fragen und Ratgeberthemen: